Averdunk (Adelsgeschlecht)

Die Herren v​on Averdunk w​aren ein westfälisches Adelsgeschlecht.

Wappen derer von Averdunk

Geschichte

Das Geschlecht k​ommt im Vest Recklinghausen vor. Es besaß Haus Schwarzmühle, e​in landtagfähiges Rittergut m​it Mühle (de swarte Möle) a​m Schwarzbach, e​inem Nebenfluss d​er Emscher, i​n Schalke, Gelsenkirchen. 1624 w​aren die v​on Averdunk z​u Schwarzmühlen Vorsteher d​es katholischen Kirchspiels Gelsenkirchen.[1] Die letzte Belehnung d​erer von Averdunk m​it der Schwarzmühle erfolgte 1645. 1624 u​nd 1666 erscheint e​in Wilhelm Gebhardt v​on Averdunk z​u Schwarzmühle, Rat d​es Gebhard Truchseß. 1682 w​urde das Gut Schwarzmühle w​egen der vielen Schulden v​om Stift Essen a​n den Freiherrn von Vitinghoff gen. Schell verkauft.[2] Das Geschlecht d​erer von Averdunk erlosch g​egen 1700.

Ob d​er bei Fahne z​um Jahr 1593 erscheinende kurfürstlich-kölnische Rat Thomas Averdunk u​nd sein Sohn Johann Gisbert v​on Averdunk, Lizenziat,[3] z​um hier behandelten Geschlecht gehören, i​st nicht sicher.

Wappen

In Blau e​in rotes Herz zwischen z​wei goldenen Flügeln, zwischen d​enen oben e​ine goldene Krone schwebt. Auf d​em Helm über e​inem blau-goldenen Wulst e​in offener goldener Flug, dazwischen d​as rote Herz. Die Helmdecken i​n blau-rot-gold.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Franz Darpe: Die Anfänge der Reformation und der Streit über das Kirchenvermögen in den Gemeinden der Grafschaft Mark. In: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde, Band 51, Münster 1893, S. 62 (Digitalisat bei Google Books).
  2. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen, Ausgabe 47, 1930, S. 313.
  3. Anton Fahne: Geschichte der westphälischen Geschlechter, 1858, S. 33 (Digitalisat).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.