Auxiliaratmung

Auxiliaratmung (auch auxiliäre Atmung genannt) bezeichnet die Atmung unter der Hilfenahme der sog. Atemhilfsmuskulatur vor allem bei schwerer Atemnot.[1] Beteiligt sind insbesondere:

Diese werden auch als Exspiratoren bezeichnet und werden bei der Ausatmung (Exspiration) wirksam und helfen die Luft aus den Lungen zu entfernen.

Einzelnachweise

  1. Auxiliaratmung, Pschyrembel Online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.