Austin Rocks

Die Austin Rocks sind eine Gruppe antarktischer Rifffelsen. Sie erstrecken sich über eine Länge von 5 km in nordost-südwestlicher Ausrichtung in der Bransfieldstraße in einer Entfernung von 21 km nordwestlich der Westküste der Trinity-Halbinsel.

Austin Rocks
Gewässer Bransfieldstraße
Geographische Lage 63° 27′ S, 61° 5′ W
Austin Rocks (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Kartiert wurden sie bei der von 1828 bis 1831 dauernden Expedition mit der Sloop Chanticleer unter Commander Henry Foster. Namensgeber ist Horatio Thomas Austin (1801–1865), Offizier bei dieser Forschungsfahrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.