Aurelier

Aurelius (weibliche Form: Aurelia, Plural: Aurelii) war das nomen gentile (Familienname) der römischen gens Aurelia (deutsch Aurelier), die zu den plebejischen Familien gehörte. Der Name soll sich von dem Namen des sabinischen Sonnengotts Ausel herleiten, der denselben Ursprung haben soll wie das lateinische aurum „Gold“.[1]

Zahlreiche Träger dieses Namens sind von der römischen Republik bis zur Spätantike bekannt. Hervorzuheben sind:

Weitere Namensträger

Sonstiges

Aurelius ist auch ein Beiname des Augustinus von Hippo.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Crecelius: Zur lateinischen Etymologie. In: Zeitschrift für die Wissenschaft der Sprache. Band 4, 1853, S. 106 ff. books.google
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.