August von Rumohr

Friedrich Wolfgang August von Rumohr (* 6. Juli 1851 in Kiel; † 27. August 1914 auf Gut Rundhof) war ein deutscher Offizier, Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Parlamentarier.

Leben

August von Rumohr studierte an der Georg-August-Universität Göttingen Rechtswissenschaften. 1872 wurde er Mitglied des Corps Saxonia Göttingen.[1] Von 1874 bis 1879 war er Offizier beim 16. Husaren-Regiment. Später war er Rittmeister der Landwehr-Kavallerie. Nach seinem Abschied aus dem 16. Husaren-Regiment lebte er auf seinem 811 Hektar großen Gut Rundhof in Schleswig.

Von Rumohr war Kammerherr und seit 1896 Direktor der schleswig-holsteinischen Landschaft. Von 1911 bis zu seinem Tod 1914 war er Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Er war verheiratet mit Jenny Freiin von Brockdorff aus dem Hause Kletkamp.

Literatur

  • 280. † von Rumohr, Friedrich Wolfgang August. In: Hasso von Etzdorf, Wolfgang von der Groeben, Erik von Knorre: Verzeichnis der Mitglieder des Corps Saxonia zu Göttingen sowie der Landsmannschaft Saxonia (1840–1844) nach dem Stande vom 13. Februar 1972, S. 44.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 85, 285

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.