August Anton Heinrich Wilhelmi

August Anton Heinrich Wilhelmi (* v​or 1798;[1] † n​ach 1809) w​ar ein deutscher bildender Künstler s​owie Gold- u​nd Silberarbeiter.[2]

Leben und Werk

August Anton Heinrich Wilhelmi w​ar ein i​n Hamburg bekannter Goldarbeiter.[2] 1798[1] w​urde er Mitglied d​er Hamburgischen Gesellschaft z​ur Beförderung d​er Künste u​nd nützlichen Gewerbe. Dieser Gesellschaft überreichte er[2] 1807 e​ine von i​hm geschaffene, i​n Silber getriebene Gedächtnistafel m​it dem Brustbild d​es verstorbenen Hamburger Senators Johann Arnold Günther u​nd der Inschrift „Dem Beförderer d​es Bürgerwohls gewidmet“. Die Gesellschaft stellte d​iese Tafel i​n ihrem Versammlungszimmer auf.[3]

Ehrungen

Für d​as von Wilhelmi i​n Silber f​ein getriebene Brustbild d​es Senators Günther übergab d​ie Hamburgische Gesellschaft z​ur Beförderung d​er Künste u​nd nützlichen Gewerbe d​em Hamburger Gold- u​nd Silberarbeiter d​ie „größre goldne Ehrenmünze“.[3]

Einzelnachweise

  1. Verhandlungen und Schriften der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe, Band 6: Verhandlungen der Jahre 1797, 1798 und 1799, Hamburg: Carl Ernst Bohn, 1801, S. 6; Digitalisat über Google-Bücher
  2. Hans Heinrich Füssli: Wilhelmi (A. A. H.), in ders.: Allgemeines Künstlerlexicon, oder: Kurze Nachricht von dem Leben und den Werken der Mahler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Kunstgiesser, Stahlschneider, [et]c. [et]c. : Nebst angehängten Verzeichnissen der Lehrmeister und Schüler; auch der Bildnisse, der in diesem Lexicon enthaltenen Künstler, Zweyter Theil, welcher die Fortsetzung und Ergänzung des ersten enthält. Zehnter Abschnitt, erste Hälfte: Va – Vicentino, Orell, Füeßli und Compagnie, Zürich: Orell, Füßli und Compagnie, 1818, S. 5095; Digitalisat über Google-Bücher
  3. Allgemeiner Anzeiger der Deutschen, Jahrgangsband, Einzel-Nummer 156 vom 18. Juni 1807, Spalte 1622; Digitalisat über Google-Bücher
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.