Außenbürgerschaft Barmen

Die Außenbürgerschaft Barmen war im 19. Jahrhundert der ländlichen Außenbezirk der bergischen Stadt Barmen im Kreis Elberfeld des Regierungsbezirks Düsseldorf innerhalb der preußischen Rheinprovinz. Sie wurde ab 1834 in Nachfolge der 1634 gegründeten Barmer Rotten in elf Sektionen eingeteilt.

Laut der Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf von 1832[1] gehörten zu der Außenbürgerschaft folgende Ortschaften und Wohnplätze:

Einzelnachweise

  1. Johann Georg von Viebahn: Statistik und Topographie des Regierungsbezirks Düsseldorf, 1836
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.