Attenborough Strait
Die Attenborough Strait ist eine rund 60 km lange Meerenge westlich der westantarktischen Alexander-I.-Insel. In südost-nordwestlicher Ausrichtung führt sie zwischen der Charcot-Insel und der Latady-Insel von der offenen Bellingshausen-See zum vereisten Wilkins-Sund.
| Attenborough Strait | ||
|---|---|---|
| Verbindet Gewässer | Bellingshausen-See | |
| mit Gewässer | Wilkins-Sund | |
| Trennt Landmasse | Charcot-Insel | |
| von Landmasse | Latady-Insel | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 70° 30′ S, 75° 0′ W | |
| ||
| Länge | 60 km | |
Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 2010 nach dem britischen Tierfilmer und Naturforscher David Attenborough (* 1926).
Weblinks
- Attenborough Strait im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
