Atos IT Solutions and Services Austria
Die Atos IT Solutions and Services GmbH ist die österreichische Tochter des französischen IT-Dienstleisters Atos SE. Das Unternehmen entstand 2011 aus der Fusion von Siemens IT Solutions and Services und Atos Origin.[1]
Atos IT Solutions and Services GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2011 |
Sitz | Wien |
Leitung | Johann Martin Schachner, Country Manager Atos Österreich |
Mitarbeiterzahl | 1.850 |
Branche | Dienstleistung/Informationstechnik |
Website | atos.net/austria |
Standorte
Atos ist in 10 Städten bzw. an 18 Standorten in Österreich vertreten.[2] Zu den größten Standorten gehören Graz, Klagenfurt, Leonding, Linz und Wien.
Geschäftsfelder
Zu den Geschäftsfeldern von Atos gehören Infrastructure & Data Management, Business & Platform Solutions, Big Data & Security, Unified Communication & Collaboration Transactional sowie Cloud & Enterprise Software.
Töchter und Beteiligungen
Atos Österreich hat Beteiligungen an folgenden Unternehmen:
- addIT Dienstleistungen GmbH & Co. KG – IT-Services in Kärnten
- unit-IT Dienstleistungs GmbH & Co. KG – Mobile Data Management für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Oberösterreich
- TSG EDV-Terminal-Service Ges.m.b.H – Terminal- und Desktop-Services, § 6 Bankgeschäft
- Together Internet Services GmbH – Online-Versicherungsplattform
- cyberDOC GmbH & Co. KG – elektronische Archivierung von Urkunden
- Archivium Dokumentenarchiv Gesellschaft m.b.H. – elektronische Dokumentenarchivierung für Rechtsanwälte
- smart technologies Management- Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H. – IT-Management für den Energiemarkt
Partnerschaften
- Seit 2016 Mitglied der Charta der Vielfalt[3], einer Initiative der Wirtschaftskammer Österreich und der Wirtschaftskammer Wien.[4]
- Mitglied der Internetoffensive Österreich.[5] Country Manager Johann Martin Schachner ist Teil des IOÖ-Vorstandes und leitet die Arbeitsgruppe Industrie 4.0.
- Mitglied im steirischen Humantechnologie-Cluster.[6]
- Seit 2016 Partner im Netzwerk „Unternehmen für Familien“[7] des Bundesministeriums für Familien und Jugend (BMFJ).
- Seit 2016 CSR-Partner der sozialen Einrichtung „Arbeit für Menschen mit Behinderung“ (AfB).[8]
- Seit 2016 Partner des Innovationslehrgangs DigiTrans 4.0 der Technischen Universität (TU) Wien.[9]
- Seit Anfang April 2015 offizieller Silber-Partner der Österreichischen Sporthilfe.[10]
- Seit 2014 unterstützt Atos den gemeinnützigen Verein „Jugend am Werk“.[11]
- Seit 2019 Gründungsmitglied der Initiative Unternehmen Zukunft[12]
Zertifizierungen & Auszeichnungen
Data Center
Atos hat am Standort Wien einen Hochverfügbarkeits-Rechenzentrumsverbund mit einer Gesamtfläche von 1.800 m² errichtet. Dieser besteht aus dem Atos Data Center Vienna North (997 m²) sowie dem Atos Data Center Vienna South (812 m²) und steht Kunden in Österreich sowie in Mittel- und Osteuropa zur Verfügung.[16]
Olympische und Paralympische Spiele
Atos ist der weltweite IT Partner der Olympischen & Paralympischen Spiele und leitet die technologischen Leistungen für den Betrieb der Spiele.[17]
Weblinks
- Website von Atos Österreich
- Website von addIT
- Website von unit-IT
- Website von TSG
Einzelnachweise
- Pressemitteilung (englisch), abgerufen am 20. April 2012.
- Kontakt. Abgerufen am 12. April 2017.
- Über die Charta der Vielfalt. Abgerufen am 12. April 2017 (de_DE).
- Atos unterzeichnet Charta der Vielfalt. Abgerufen am 12. April 2017.
- Homepage der Internetoffensive Österreich. Abgerufen am 12. April 2017.
- Life Science Branche boomt. Abgerufen am 12. April 2017.
- Netzwerk: Unternehmen für Familien. Abgerufen am 12. April 2017.
- Atos ist neuer CSR-Partner von AfB. Abgerufen am 12. April 2017.
- Atos ist Partner des TU-Lehrgangs DigiTrans 4.0. Abgerufen am 12. April 2017.
- Österreichische Sporthilfe: Partner. 14. März 2017, abgerufen am 12. April 2017.
- Atos: Zusammenarbeit mit „Jugend am Werk“. Abgerufen am 12. April 2017.
- Initiative Unternehmen Zukunft. Abgerufen am 12. April 2017.
- SAP® Pinnacle Award 2020. Abgerufen am 21. April 2020.
- Atos-Tochter addIT ist Cisco Gold-Partner. Abgerufen am 12. April 2017.
- SAP® Pinnacle Award 2020. Abgerufen am 21. April 2020.
- Neues Atos-Rechenzentrum in Wien. In: ots.at. (ots.at [abgerufen am 12. April 2017]).
- Olympische Spiele. Abgerufen am 12. April 2017.