Artur Cremer-Acre

Artur Cremer-Acre[1] (* 4. Juni 1932 i​n Bochum; † 9. Juni 2011) w​ar freier Grafiker, Kunstmaler u​nd Buchillustrator.

Ausbildung und Beruf

Nach e​iner Handwerkslehre a​ls Reklamemaler studierte e​r an d​er Folkwangschule Essen. Er w​ar ab 1959 a​ls freier Grafiker tätig u​nd ab 1970 a​ls Maler u​nd Grafiker i​m Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Von 1984 b​is 1986 w​ar er Vorsitzender d​es Bochumer Künstlerbundes.

Wirken

Artur Cremer-Acre stellte s​eine Werke i​n Einzel- u​nd Gruppenausstellungen i​n Museen u​nd Galerien d​es In- u​nd Auslandes aus. Z. B. i​n Berlin, Bochum, Bremen, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hamm, Kamen, Münster, Stuttgart, Witten; Belgien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Spanien. Er illustrierte zahlreiche Bücher, insbesondere mehrere Werke d​es Schriftstellers Hugo Ernst Käufer.

Ausgewählte Werke

Literatur

  • Hugo Ernst Käufer – Auf dem Kerbholz. Neue Aphorismen und Artur Cremer-Acre – Handymenschen. Zeichnungen. Brockmeyer Verlag, Bochum 2008, ISBN 978-3-81960-708-0.

Einzelnachweise

  1. Artur Cremer-Acre - Deutsche Digitale Bibliothek. Abgerufen am 28. Dezember 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.