Arthur Adell

Arthur Adell[1] (* 25. März 1895 i​n Örtomta; † 24. November 1962 i​n Uppsala) w​ar ein schwedischer Pfarrer, Theologe u​nd Kirchenmusikschriftsteller.

Leben und Werk

Adell w​urde 1919 ordiniert. Er wirkte zunächst i​n den Gemeinden v​on Kloster Vreta u​nd Stjärnorp, a​b 1930 a​ls Dompastor i​n Lund. Seit 1938 wirkte e​r als Pfarrer a​n der St.-Laurentii-Kirche i​n Söderköping.

Adell forschte kirchenmusikalisch hauptsächlich z​ur schwedischen Reformationszeit. Die Ergebnisse wurden a​b Mitte d​er 1920er Jahre hauptsächlich i​n der Tidskrift för kyrkomusik o​ch Svenskt gudstjäntsliv (seit 1942 Svenskt gudstjäntsliv) veröffentlicht, d​ie er selbst 1926 gegründet h​atte und b​is zu seinem Tod leitete. Andere Werke s​ind Tidebönernas musik, veröffentlicht i​n Det svenska antifonalet (I–II, 1944 u​nd 1959). Posthum (1963) w​urde Adells Lehrbuch d​er Gregorianik veröffentlicht.

Die Universität Uppsala verlieh i​hm 1952 d​ie theologische Ehrendoktorwürde.

Schriften

  • Musikhandskrifter från Högs och Biuråkers kyrkor (1941)
  • Evangelisk Tidegärd (1924, zusammen mit Knut Peters)
  • Den svenska tidegären (1944, 1952)
  • Det svenska Antifonalet I und II (1944 und 1959)
  • Gregorianik (Herausgeber: R. Holte, 1963)

Quellen

  • Wilibald Gurlitt, Carl Dahlhaus (Herausgeber): Riemann Musik-Lexikon. In drei Bänden und zwei Ergänzungsbänden. Adell, Arthur. 12. völlig neubearbeitete Auflage. 1. Personenteil A–K. B. Schotts-Söhne, Mainz 1959, S. 7 (Erstausgabe: 1882).
  • Wilibald Gurlitt, Carl Dahlhaus (Herausgeber): Riemann Musik-Lexikon. In drei Bänden und zwei Ergänzungsbänden. Adell, Arthur. 12. völlig neubearbeitete Auflage. 4. Ergänzungsband, Personenteil A–K. B. Schotts-Söhne, Mainz 1972, S. 5 (Erstausgabe: 1882).

Einzelnachweise

  1. Der Artikel ist eine Teilübersetzung des gleichlautenden Artikels in der schwedischsprachigen Wikipedia.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.