Arthrologie
Die Arthrologie (zu altgriechisch ἄρθρον árthron, deutsch ‚Gelenk‘ und λόγος lógos, deutsch ‚Wort‘, ‚Rede‘, ‚Lehre‘)[1] oder allgemeine Gelenklehre[2] erforscht Aufbau, Funktion,[2] Pathologie und Behandlung von Gelenken.[3] Sie ist als Teilgebiet der Orthopädie sowohl in der Humanmedizin[2] als auch in der Veterinärmedizin von Bedeutung.[3][4]
Weblinks
Wiktionary: Arthrologie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch: Lateinisch – Deutsch, Deutsch – Lateinisch. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Walther Graumann, Dieter Sasse: CompactLehrbuch Anatomie: in 4 Bänden. Schattauer, 2004, S. 170 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Harry W. Scott, Ronald McLaughlin: Orthopädie der Katze. Erkrankungen und Therapie des Bewegungsapparates. 2008, S. 87 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- The free dictionary
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.