Arsprototo
Arsprototo. Das Magazin der Kulturstiftung der Länder ist eine kunst- und kulturhistorische Zeitschrift der Kulturstiftung der Länder.
Arsprototo | |
---|---|
Beschreibung | Das Magazin der Kulturstiftung der Länder |
Fachgebiet | Kunst- und Kulturgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Erstausgabe | 2005 |
Verkaufte Auflage | 13.000 Exemplare |
Chefredakteur | Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder |
Herausgeber | Kulturstiftung der Länder |
Weblink | Artsprototo |
ISSN (Print) | 1860-3327 |
Die Kulturstiftung der Länder ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts, deren Zweck es ist, Kunst und Kultur nationalen Ranges zu fördern und zu bewahren.
Um diesen Zweck bekannt zu machen und um Spenden für den Ankauf wichtiger Kulturgüter einzuwerben, die dann staatlichen Sammlungen und Museen übergeben werden, gibt die Stiftung als ihr Publikationsorgan das Magazin Arsprototo heraus. In diesem werden aus Stiftungsmitteln erworbene Kunst- und Kulturgüter in Aufsätzen und Abbildungen fachkundig vorgestellt oder Erwerbswünsche beschrieben werden, um die Spendenbereitschaft privater Spender zu initiieren.
Das Magazin erscheint vierteljährlich, ist reich bebildert und benennt die Museen, Sammlungen oder Bibliotheken, für die die erworbenen oder zu erwerbenden Gegenstände vorgesehen sind. Erscheinungsort des Magazins ist Berlin. Es wird von der gegenwärtigen Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, Isabel Pfeiffer-Poensgen, herausgegeben.
Weblinks
- Artsprototo auf der Website der Kulturstiftung der Länder