Armstrong Peak

Der Armstrong Peak ist ein 1470 m hoher Berg im ostantarktischen Enderbyland. Er ragt 24 km südöstlich des Mount Codrington in den Napier Mountains auf.

Armstrong Peak
Lage Enderbyland, Ostantarktika
Gebirge Napier Mountains
Koordinaten 66° 24′ 50″ S, 53° 24′ 22″ O
Armstrong Peak (Antarktis)
f2

Norwegische Kartografen kartierten ihn anhand von Luftaufnahmen, die bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37 entstanden. Sie benannten ihn Austnuten (übersetzt: Ostgipfel). Weitere Luftaufnahmen entstanden 1956 im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions (ANARE). Namensgeber der heute gültigen Benennung ist der Geodät J. Christopher Armstrong, Teilnehmer der ANARE 1956, der im Dezember 1959 in der Umgebung einen nach den Sternen ausgerichteten Fixpunkt für Vermessungsarbeiten installierte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.