Armand Lanoux

Leben

Nach dem Besuch der Schule übte er verschiedene Berufe aus; darunter als Handelsvertreter, Dorfschullehrer, Journalist. 1939 als Reserveleutnant eingezogen, geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft.

Nach dem Krieg arbeitet er freischaffend, wird Mitglied des Comité national des écrivains und 1969 der Académie Goncourt.

Auszeichnungen (Auswahl)

Werke (auf Deutsch)

  • Die ermordete Kanadierin (1943)
  • Das Narrenschiff (1947)
  • Morgenunterricht (1949)
  • Bonjour, Monsieur Zola (1954)
  • Der Tote von Volmerange (1956)
  • Paris 1925 (1957)
  • Das Rendezvous von Brügge (1958)
  • Wenn das Meer zurückweicht (1963)
  • Maupassant der Bel-Ami (1967)
  • Der abgeschnittene Kopf (1972)
  • Der Bienenhirt (1974)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.