Aristoxenos von Selinus
Aristoxenos von Selinus war ein antiker griechischer Dichter. Er stammte aus der griechischen Kolonie Selinus auf Sizilien.
Von seinen Werken ist nichts überliefert. Nach einem Zeugnis des Epicharm dichtete er Jamben. Darum wurde er oft fälschlich als Komödiendichter bezeichnet. Eusebius von Caesarea ordnete in seiner Chronik Aristoxenos in die Zeit um die 28. Olympiade ein, also ins 7. Jahrhundert v. Chr. und stellt ihn neben Archilochos und Semonides.
Literatur
- Georg Kaibel: Aristoxenos (5). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band II,1, Stuttgart 1895, Sp. 1056.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.