Aristeas von Megalopolis

Aristeas (altgriechisch Ἀριστέας) von Megalopolis war ein griechischer Bildhauer, der in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. im Zeusheiligtum in Olympia tätig war.

Er ist nur durch seine Inschrift auf einer in Olympia gefundenen Statuenbasis bekannt, die ihn als Sohn des Nikandros ausweist. Auf der Basis befand sich eine Statue, die von den Megalopolitanern nach Olympia gestiftet wurde.[1] Um welche Art von Stiftung es sich dabei handelte, ist unklar.

Literatur

Anmerkungen

  1. Inschriften von Olympia 396 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.