Argos (Hund)

Argos (altgriechisch Ἄργος Árgos) ist im altgriechischen Epos Odyssee von Homer der Jagdhund des Odysseus, der im Palast von Ithaka 20 Jahre lang auf seinen Herrn wartet. Bei Odysseus’ Rückkehr erkennt ihn Argos. Er ist aber zu schwach, sich vom Misthaufen zu erheben, auf dem er, von Ungeziefer zerfressen, liegt, wedelt nur mit dem Schwanz, senkt die Ohren und stirbt darauf.[1]

Odysseus und Argos

Er trug – wohl wegen seiner besonderen Wachsamkeit – denselben Namen wie der hundertäugige Riese der griechischen Mythologie.

Literatur

  • Magnus Frisch: ἦ μάλα θαῦμα κύων ὅδε κεῖτ᾽ ἐνὶ κόπρῳ. The Anagnorisis of Odysseus and His Dog Argos (Hom. Od. 17,290–327). In: Literatūra – Research Journal for Literary Scholarship. 59.3, 2017, ISSN 0258-0802, S. 7–18 (online).

Einzelnachweise

  1. Homer, Odyssee 17,290–327. Übertragen von Johann Heinrich Voß. Online-Text
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.