Arecurius
Arecurius (oder Aericuros) war ein keltisch/britischer Gott, der in der Nähe des Hadrianswalls verehrt wurde. Er wurde mit dem römischen Apollon oder Mercurius gleichgesetzt und wird als männliches Gegenstück zur Göttin Aericura angesehen. Als solcher wird er in einer Inschrift eines Altar-Steines in Coriosopidum (Corbridge, Northumberland) erwähnt (DEO ARECVRIO APOLLINARIS CASSI VSLM)[1].
Nach MacKillop bedeutet der Name Arecurius „der vor dem Stamm steht“, „der den Stamm anführt“.
Weblinks
- James MacKillop: A dictionary of Celtic mythology, Oxford University Press, 2004, ISBN 978-0-19-860967-4, S. 23.
Einzelnachweise
- roman-britain.org: Robin George Collingwood und Richard Pearson Wright: The Roman Inscriptions of Britain (RIB), Absatz The Gods of Roman Corbridge, Vol. 1: The Inscriptions on Stone. RIB 1123
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.