Apame

Apame (auch Apama) war die erste Frau von Seleukos I. Nikator, dem Gründer des Seleukidenreiches.

Apame war eine Tochter des baktrischen Fürsten Spitamenes, welcher im Kampf gegen Alexander den Großen getötet worden war. Im Zuge der Heiratspolitik Alexanders wurde Apame auf der Massenhochzeit von Susa 324 v. Chr. mit dessen General Seleukos verheiratet.[1] Ihr gemeinsamer Sohn war der Thronfolger Antiochos I., vielleicht auch Achaios der Ältere. Außerdem hatten sie vermutlich zwei Töchter, Apame und Laodike.

Apame wurde neben Laodike der gebräuchlichste weibliche Vorname innerhalb der Dynastie. Mehrere Städte wurden nach ihr benannt, darunter Apameia am Orontes und Apameia in Phrygien.

Quellen

Literatur

Anmerkungen

  1. Arrian, Anabasis 7, 4, 6; Plutarch (Demetrios 31, 3) bezeichnet Apame ungenau als Perserin.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.