Ansgarius (Mondkrater)
Ansgarius ist ein Einschlagkrater nahe dem östlichen Rand auf der sichtbaren Mondseite. Von der Erde aus betrachtet erscheint er auf Grund der optischen Verkürzung als langgezogenes Oval, ist jedoch in Wirklichkeit nahezu perfekt kreisförmig. Er liegt südöstlich des Kraters La Pérouse und nördlich von Behaim.
Ansgarius | ||
---|---|---|
![]() | ||
Ansgarius und Umgebung (LROC-WAC) | ||
| ||
Position | 12,94° S, 79,69° O | |
Durchmesser | 95 km | |
Kartenblatt | 81 (PDF) | |
Benannt nach | Hl. Ansgar | |
Benannt seit | 1935 | |
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank |
Der Kraterrand von Ansgarius weist keine großen Erosionsspuren auf. Im Südwesten erscheint er eher abgeplattet und dringt in eine ältere Formation ein, von der bis auf den westlichen Rand kaum Überreste erkennbar sind. In der nord-nordöstlichen Wand ragt eine kerbenartige Ausbuchtung nach außen. Die Innenwände sind terrassiert. Der Kraterboden ist relativ eben und seine Oberfläche wird nur von einigen Minikratern aufgerissen.
Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
---|---|---|---|
B | 11,99° S, 84,15° O | 33 km | |
C | 14,79° S, 74,82° O | 16 km | |
M | 11,24° S, 78,78° O | 8 km | |
N | 11,92° S, 81,16° O | 10 km | |
P | 13,06° S, 75,66° O | 10 km |
Weblinks
Commons: Mondkrater Ansgarius – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Ansgarius im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
- Krater Ansgarius im "Digital Lunar Orbiter Photographic Atlas of the Moon"

Krater Ansgarius, aufgenommen von Apollo 15
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.