Anselm van Hulle
Anselm van Hulle (* 1601 in Gent; † nach 1674; eigentlich Anselmus Hebbelynck) war ein flämischer Maler. Die ersten Jahre seines Schaffens arbeitete er in seiner Heimatstadt. Bis van Hulle ab den 1640er Jahren im Auftrag des Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien als Porträtmaler wirkte. Die meisten seiner Werke sind in Münster entstanden.
Werke
Andreas Burckhardt Kanzler des Herzogtums Württemberg befindet sich im Schloss Gripsholm in Schweden
Otto von Guericke befindet sich im Schloss Gripsholm in Schweden
Anna Margareta Wrangel Gräfin von Salmis, 1648 befindet sich im Schloss Skokloster in Schweden
Porträt des holländischen Diplomaten Willem Ripperda (zwischen 1640 und 1660)
Gerhard Schepeler, 1667, Kupferstich nach Anselm van Hulle, Rotterdam
Geleyn Loncque. Sammlung Zeeuws maritiem muZEEum, Niederlande
Prinsess Christina von Schweden, Kupferstich nach Anselm van Hulle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.