Annus mirabilis (Gedicht)

Annus Mirabilis, das Jahr der Wunder, ist ein Gedicht des englischen Dichters John Dryden aus dem Jahr 1666. Dryden schrieb das Gedicht in Charlton, Wiltshire, wohin er vor der Pestepidemie in London geflohen war.

Das Gedicht behandelt die Englisch-Niederländischen Seekriege sowie den Großen Brand von London.

Es enthält 1216 Zeilen, die in 304 Quartetten angeordnet sind. Jedes Quartett folgt dem Reimschema [abab].

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.