Annexstad Peak
Der Annexstad Peak ist ein stellenweise eisfreier und 2612 m hoher Gipfel am westlichen Kraterrand des erloschenen Vulkans Mount Cumming in der Executive Committee Range im westantarktischen Marie-Byrd-Land.
| Annexstad Peak | ||
|---|---|---|
Topographische Karte von Mount Cumming (unten) mit dem Annexstad Peak | ||
| Höhe | 2612 m | |
| Lage | Marie-Byrd-Land, Westantarktika | |
| Gebirge | Executive Committee Range | |
| Koordinaten | 76° 41′ 0″ S, 125° 52′ 0″ W | |
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Der United States Geological Survey kartierte den Berg anhand eigener Messungen und mithilfe von Trimetrogon-Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1958 und 1960. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn nach dem US-amerikanischen Geomagnetologen und Seismologen John Owen Annexstad (* 1932), der 1958 auf der Byrd-Station tätig war.
Weblinks
- Annexstad Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Annexstad Peak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

