Anne Löwenstein-Wertheim

Anne Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg (* 25. Mai 1864 als Lady Anne Savile in Methley Park bei Leeds (GB); † 2. September 1927 im Atlantik verschollen) war eine britische Flugpionierin. Sie versuchte wenige Monate nach Charles Lindbergh, den Atlantischen Ozean von England nach Amerika zu überfliegen.

Fokker F.VIIa (Flugzeugtyp, der bei der versuchten Atlantiküberquerung Verwendung fand)

Zeit ihres Lebens unterstützte die begeisterte Hobby-Pilotin die wagemutigen Unternehmungen der frühen Fliegerinnen finanziell.

Die Frau des Deutschen Ludwig Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg war bereits 63 Jahre alt, als sie den Versuch startete. Erst wollte sie selbst fliegen, engagierte jedoch kurzfristig zwei Piloten, Colonel Minchin und Capt. Leslie Hamilton. Am 31. August 1927 startete die einmotorige Fokker VIIa von Upavon in England. Seit dem Start gab es kein Lebenszeichen mehr von der Prinzessin und ihrer Mannschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.