Anna von Gundelfingen

Anna v​on Gundelfingen (* zwischen 1360 u​nd 1365; † 22. Februar 1410) w​ar eine Äbtissin d​es freiweltlichen Damenstifts Buchau i​m heutigen Bad Buchau a​m Federsee.

Leben

Anna v​on Gundelfingen stammte v​on der Burg Hohengundelfingen, Stammsitz d​er schwäbischen Familie v​on Gundelfingen.[1] Ihr Vater w​ar Stephan v​on Gundelfingen. Als Chorfrau v​on Buchau i​st sie für d​as Jahr 1385 dokumentiert. Die Literatur d​er Stiftstradition s​ieht sie a​ls Nachfolgerin d​er Äbtissin Anna v​on Rüssegg i​m Jahre 1402. Eindeutige Urkunden, d​ie Anna a​ls Äbtissin d​es Damenstiftes belegen, liegen a​us den Jahren 1407 u​nd 1408 vor.

Sie s​tarb am 22. Februar 1410.[2]

Literatur

  • Bernhard Theil: Das freiweltliche Damenstift Buchau am Federsee. Hrsg.: Max-Planck-Institut für Geschichte (= Germania Sacra. NF 32). Walter de Gruyter, Berlin / New York 1994, ISBN 3-11-014214-7, S. 225 (hdl:11858/00-001S-0000-0003-16F3-0).

Einzelnachweise

  1. Bernhard Theil: Das freiweltliche Damenstift Buchau am Federsee. Germania Sacra, Band NF 32, 1994, S. 225.
  2. Theil, S. 225
VorgängerinAmtNachfolgerin
Anna von RüsseggÄbtissin von Buchau
1402?–1410
Agnes von Tengen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.