Anna-Maria Meussling

Anna-Maria Meussling geb. Steiger (* 1942 in Gebesee) ist eine deutsche Restauratorin.

Beruflicher Werdegang

Nach dem Abitur in Gotha absolvierte sie in den Kirchlichen Werkstätten Erfurt eine dreijährige Ausbildung zur Skulpturenrestauratorin. 1967 gründete sie ihre eigene Werkstatt. Bei der Restaurierung der Dorfkirche Pretzien entdeckte sie bis dahin unbekannte Wandmalereien aus den Jahren um 1220.

1982 wurde sie in den Verband Bildender Künstler aufgenommen und 1990 in den Restauratoren Fachverband (RFV), der 2001 im Verband der Restauratoren (VDR) aufging.[1] Bei der Planung zur Routenführung der Straße der Romanik war sie beratend für das zuständige Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts tätig.

„Pretziener Musiksommer“ 1974–2014

Gemeinsam mit ihrem Mann Rüdiger Meussling organisierte sie von 1974 bis 2014 den Pretziener Musiksommer in der St. Thomas-Kirche in Pretzien.

Werke

  • Der verborgene Christus von Pretzien. Vom Finden, Freilegen, Bewahren und Verkünden. Anna-Maria Meussling und Rüdiger Meussling erzählen von der Rettung der St. Thomas Kirche. Schönebeck (Elbe) 2010. ISBN 978-3-00-032009-5
  • Anna-Maria Meussling und Martin Steiger: Zu viel Milch. Vermischte Texte. Leipzig 2010.
  • Das zerschnittene Gemälde und andere Kuriositäten. Restauratorin Anna-Maria Meussling erzählt Kurzgeschichten. Plötzky / Schönebeck (Elbe) 2012. Ohne ISBN.
  • Das Zisterzienserinnen-Kloster Plötzky "St. Maria Magdalena" auf dem Georgenberg. Eigenverlag 2015.
  • Der verborgene Christus und seine Restauratorin. S. 34–41 in: Ludwig Schumann: Große Zeit starker Frauen – Unterwegs auf der Straße der Romanik. Leipzig 2013, ISBN 9783897983809[2]

Ehrungen

Familie

Anna-Maria Steiger wurde als einzige Tochter und als viertes von fünf Kindern des evangelischen Pfarrers von Gebesee, Herbert Steiger, und dessen Ehefrau Annemarie Steiger (geb. Neubauer) geboren. 1963 heiratete sie den Pfarrer Rüdiger Meussling und zog mit ihm nach Baben bei Stendal. 1973 übersiedelte die Familie nach Plötzky bei Magdeburg, wo sie bis heute zuhause ist. Das Ehepaar hat zwei Töchter und einen Sohn, fünf Enkel und zwei Urenkel.

Anna-Maria Meussling ist die Schwester von Pfarrer im Ruhestand und Schriftsteller Friedemann Steiger sowie von Martin Steiger und Georg Steiger – alle vier Geschwister sind publizistisch tätig.

sowie

Einzelnachweise

  1. Kurzbiografie (S. 83) in: Das zerschnittene Gemälde und andere Kuriositäten. Restauratorin Anna-Maria Meussling erzählt Kurzgeschichten. Plötzky 2012 (Eigenverlag), ohne ISBN
  2. DNB 1028546653
  3. BAnz AT 22.11.2012 B1
  4. https://hallespektrum.de/kurznachrichten/wolfgang-kupke-anna-maria-meussling-und-manfred-troeger-bekommen-verdienstorden/357391/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.