Anlagenkennzeichnungssystem

Ein Anlagenkennzeichnungssystem (AKS oder AKZ) ist eine branchenübergreifende Festlegung zur Kennzeichnung und Identifikation technischer Systeme, insbesondere von Maschinen und Anlagen.

Beispiele:

  • Die deutsche DIN 6779 bietet mit ihren diversen Beiblättern und branchenspezifischen Ausprägungsbeschreibungen (Kraftwerk, Chemie, Schiffe) ein universelles, alle Ausprägungen erschöpfendes Kennzeichnungssystem.
  • Im Kraftwerksbereich wird das Kraftwerk-Kennzeichensystem KKS oder dessen Nachfolger RDS-PP verwendet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.