Anemonenähnliche Paraquilegia

Die Anemonenähnliche Paraquilegia (Paraquilegia anemonoides) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Anemonenähnliche Paraquilegia
Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Isopyroideae
Tribus: Isopyreae
Gattung: Paraquilegia
Art: Anemonenähnliche Paraquilegia
Wissenschaftlicher Name
Paraquilegia anemonoides
(Willd.) Ulbr.

Merkmale

Die Anemonenähnliche Paraquilegia ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 25 Zentimeter erreicht. Blütenstängel und Blätter sind kahl. Die Blüten sind zweifach dreizählig. Die Blütenhüllblätter messen 13 Millimeter × 8 Millimeter, sind breit bis verkehrteiförmig und bläulich bis purpurn gefärbt. Es sind vier oder fünf Fruchtblätter vorhanden. Die Samen sind runzelig.

Die Blütezeit reicht von Juni bis Juli.

Vorkommen

Die Anemonenähnliche Paraquilegia kommt im Iran, Afghanistan, Pakistan, Pamir-Alai, Tian-Schan, Bhutan, Kaschmir sowie West- und Zentral-China auf alpinen Matten, Felsen und Felsfugen in Höhenlagen von 2600 bis 3400 Meter vor.[1]

Taxonomie

Synonyme für Paraquilegia anemonoides (Willd.) Ulbrich sind: Aquilegia anemonoides Willd., Paraquilegia grandiflora (Fischer ex de Candolle) J. R. Drummond & Hutchinson.[1]

Nutzung

Die Anemonenähnliche Paraquilegia wird selten als Zierpflanze in Steingärten und Alpinhäusern genutzt.

Literatur

  • Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8.

Einzelnachweise

  1. Fu Dezhi; Orbélia R. Robinson: Paraquilegia. In: Flora of China, vol. 6, Ranunculaceae. Paraquilegia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.