Anderson Scarp

Das Anderson Scarp ist ein 935 m hohes Felsenkliff im ostantarktischen Viktorialand. Es ragt 1,3 km westlich des Hall Bluff auf dem Dais im westlichen Abschnitt des Wright Valley auf.

Anderson Scarp
Der Dais (Bildmitte) mit dem hier dunkel erscheinenden schmalen Band des Anderson Scarp

Der Dais (Bildmitte) mit dem hier dunkel erscheinenden schmalen Band des Anderson Scarp

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil des Transantarktischen Gebirges
Anderson Scarp (Antarktis)
Koordinaten 77° 33′ S, 161° 21′ O
p1
p3
p5

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Kliff 2004 nach Kent Anderson vom seismologischen Labor des United States Geological Survey in Albuquerque, der zu Beginn der 1990er Jahre eine Schlüsselrolle bei der Installation eines sogenannten VNDA-Seismographen am Bull-Pass nahe dem Vandasee einnahm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.