Amunmose

Amunmose war der Sohn des altägyptischen Königs (Pharao) Thutmosis I., Bruder der Königin Hatschepsut und Kronprinz zur Zeit der 18. Dynastie, (Neues Reich).

Amunmose in Hieroglyphen
18. Dynastie



Amunmose
(Amen mes)
Jmn ms
Amunmose und Wadjmes im Grab des Paheri

Amunmose war der älteste Sohn von Thutmosis I. Als Mutter wird Königin Ahmose vermutet. Er wird zusammen mit seinem Vater auf dem Fragment eines Steinschreines genannt, das sich heute im Louvre befindet. Eine Darstellung des Amunmose mit seinem Bruder Wadjmes findet sich im Grab des Paheri in El-Kab. Hier geht jeweils beiden Namen die Bezeichnung Sa nisut („Sohn des Königs“) voraus. Als Schwester ist zudem Nofrubiti belegt, wobei nicht geklärt ist, ob sie und Wadjmes richtige oder nur Halbgeschwister waren.

Amunmose verstarb wie sein Bruder Wadjmes sehr früh während der Regierungszeit seines Vaters, vermutlich in seinem 12. Lebensjahr.

Literatur

  • Aidan Dodson, Dyan Hilton: The Complete Royal Families of Ancient Egypt. Thames & Hudson, London/ New York 2004, ISBN 0-500-05128-3, S. 130, 138.
  • Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3-491-96053-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.