American Jewish Congress
Der American Jewish Congress wurde im Dezember 1918 von Zionisten und jüdischen Einwanderungsorganisationen gegründet. Hintergrund der Gründung war der Wunsch, eigene Interessen in den Versailler Friedensverhandlungen vertreten zu können. Besonderen Einfluss gewann der AJC unter Rabbi Stephen Samuel Wise.
American Jewish Congress | |
---|---|
Zweck: | Schutz jüdischer Interessen |
Vorsitz: | Jack Rosen |
Gründungsdatum: | 1918 1953 |
Sitz: | New York City |
Website: | http://www.ajcongress.org/ |
Schon bald nach der Gründung kam es zu thematischen Überschneidungen mit der Zionist Organization of America. Das Problem wurde durch Aufteilung der bearbeiteten Themenbereiche gelöst.
Die Organisation ist nicht zu verwechseln mit dem American Jewish Committee oder dem American Jewish Council.
Literatur
- David Engel: American Jewish Congress. In: Dan Diner (Hrsg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (EJGK). Band 1: A–Cl. Metzler, Stuttgart/Weimar 2011, ISBN 978-3-476-02501-2, S. 72–77.
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.