American Football und Cheerleading Verband Baden-Württemberg

Der American Football und Cheerleading Verband Baden-Württemberg e. V. (kurz AFCV Ba-Wü) wurde am 13. Oktober 1982 als AFV Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz (Süd-Südwest)[2] gegründet. Er war damit einer der Gründungsverbände des am 16. Oktober 1982 gegründeten neuen American-Football-Dachverbandes, dem American Football Verband Deutschland (AFVD).

American Football und Cheerleading Verband Baden-Württemberg
Sportart American Football
Gegründet 13. Oktober 1982
Präsident Markus Würtele
Vereine 55 (Stand: 2018)
Verbandssitz Mannheim[1]
Homepage afcvbw.de

Am 8. Februar 1984 trennten sich durch Beschluss der Mitgliederversammlung die Wege zwischen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Am 18. Mai 1984 einigten sich die damaligen Mitglieder, den Verband unter dem Namen AFV Baden-Württemberg Hohenzollern e. V. weiter zu führen.[3]

Seit dieser Zeit war man bemüht den American Football in der deutschen Sportwelt zu etablieren, was durch die Aufnahme des AFV Baden-Württembergs in alle Landessportbünde und den LSV Baden-Württemberg gelang. Dies trug auch dazu bei, dass der AFVD 1993 in den Deutschen Sportbund aufgenommen wurde.[3]

Auf dem Verbandstag 2013 wurde die Sportart Cheerleading offiziell als Bestandteil des Verbandsnames aufgenommen. Seither trägt der Verband seinen aktuellen Namen.[1]

Der Verband mit Sitz in Mannheim ist Mitglied in:

Einzelnachweise

  1. Satzung. AFCV Ba-Wü, abgerufen am 19. Dezember 2018.
  2. Verband – AFCV Rheinland-Pfalz / Saarland. Abgerufen am 4. März 2018 (deutsch).
  3. AFCV Baden-Württemberg e.V.: afcv-bawue.de - american football, flag football und cheerleading. Abgerufen am 4. März 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.