Amenemope (Vizekönig von Kusch)
Amenemope war Vizekönig von Kusch der 19. Dynastie unter Sethos I. und Ramses II. Er war Sohn von Paser I. und Enkel von Amenhotep-Huy, beide ebenfalls Vizekönige von Kusch. Amenemope hatte eine bemerkenswerte Karriere. Er diente als Wedelträger zur Rechten des Königs, Vorsteher der südlichen Länder und Königssohn von Kusch.

Tiefrelief am Gebel Dosha mit Amenemope, Mondgott und Satet anbetend.
Er ist von mehreren Denkmälern und Inschriften bekannt: Nahe Philae, in Buhen, auf der Insel Sehel, im Tempel von Bet el-Wali und am Gebel Doscha.[1][2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- The Viceroys of Ethiopia by George A. Reisner. In: The Journal of Egyptian Archaeology. Band 6, Nr. 1, Januar 1920, S. 38–39.
- William Vivian Davies: Jebel Dosha: the Egyptian inscriptions Sudan. In: Sudan and Nubia: the Sudan archaeological research society bulletin. Nr. 8, 2004, S. 60–63.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.