Altyn
Altyn, auch Altynnik, (russisch алтын(ъ)) war anfangs eine Rechnungseinheit für sechs Denga bzw. drei Kopeken, später eine Bezeichnung für die russische 3-Kopeken-Münze, anfangs aus Silber bzw. Billon, später aus Kupfer bzw. einer Bronzelegierung. Der Name stammt ursprünglich aus der tatarischen Sprache und bedeutet Gold.

Altyn aus dem Jahr 1711, Zar Peter der Große
Literatur
- Heinz Fengler: Lexikon Numismatik. transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, Berlin 1988, ISBN 3-344-00220-1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.