Algae Lake

Der Algae Lake (russisch Озеро Фигурное Osero Figurnoje, deutsch Geschweifter See) ist ein schmaler See mit zahlreichen Windungen im ostantarktischen Wilkesland. Er liegt in ost-westlicher Ausdehnung in den eisfreien Bunger Hills. Die Bay of Polish Geodesists ist eine seiner zahlreichen Buchten.

Algae Lake
Geographische Lage Bunger Hills, Wilkesland, Ostantarktika
Abfluss Algae River
Inseln Glavnyj Island
Daten
Koordinaten 66° 18′ 23″ S, 100° 47′ 29″ O
Algae Lake (Antarktis)
Länge 14 km
Breite 0,3 bis 1 kmdep1
Maximale Tiefe über 137 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Eine erste Kartierung anhand von Luftaufnahmen, die bei der Operation Highjump (1946–1947) entstanden, wies den See fälschlich als eine Bucht aus. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn daher zunächst Algae Inlet. Namensgebend waren Mikroalgen bzw. Cyanobakterien, die das Wasser des Sees und der Schmelzwassertümpel sowie das der Salzwasserbuchten und -kanäle in den Bunger Hills unterschiedlich färben. Teilnehmer der Zweiten Sowjetischen Antarktisexpedition (1956–1958) unter Alexei Trjoschnikow identifizierten die vermeintliche Bucht als See.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.