Alfred van der Smissen

Alfred Louis Adolphe Graves Baron van der Smissen (* 1. Februar 1823 in Brüssel; † 16. Juni 1895 ebenda) war ein belgischer General.

General van der Smissen

Leben

Sein Vater war General Jacques van der Smissen, der in der Schlacht von Waterloo ein Artillerie-Bataillon leitete. Im Alter von 20 Jahren trat Alfred der belgischen Armee bei und wurde Offizier[1]. Er diente zusammen mit französischen Truppen als Hauptmann der Fremdenlegion bei der Niederschlagung des Aufstands der Kabylen in Algerien 1851.

1864 begleitete er als Kommandant einer etwa 2.000 Mann starken belgischen Freiwilligenlegion Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Gemahlin Charlotte, die Tochter des belgischen Königs, nach Mexiko. Da diese Truppe jedoch recht unerfahren war, mussten sie in der Anfangsphase schwere Verluste hinnehmen. Nach seiner Rückkehr nach Belgien wurde Baron van der Smissen von 1870 bis 1875 Kommandant des 1. Grenadierregiments, der Wachtruppe des belgischen Königs. Danach war er Kommandant der 6. (1875) und 9. (1875–1877) Infanteriebrigade. 1877–1882 leitete er die 4. Infanteriedivision. Ab 1883 bis zu seinem Tod war er Flügeladjutant des Königs. Er war ausschlaggebend an der Niederschlagung eines Arbeiteraufstands 1886 in Charleroi beteiligt. Van der Smissen erbat am 30. Juli 1890 seine Entlassung aus dem Militär, da er die Ordensverleihung durch Kriegsminister Charles Pontus für eine beleidigende Maßnahme für sein Offizierskorps hielt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Last Night in Orient-LNO ©: Légion Étrangère Belge incluant leur chef, le Baron Alfred van Der Smissen. Abgerufen am 29. März 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.