Alexander Heinz Flessburg

Alexander Heinz Flessburg (* 31. Juli 1874 in Leobschütz; † 12. September 1936 in Berlin)[1] war ein deutscher Militärmusiker und SS-Obersturmführer.

Nach einer Karriere als Kapellmeister der deutschen Marine, wo er es bis zum Obermusikmeister (im Dienstgrad Oberleutnant zur See) brachte, wurde Alexander Heinz Flessburg Mitte der 1920er-Jahre demobilisiert und wirkte zeitweise als Vorsitzender des Verbandes der ehemaligen Musikmeister des Heeres und der Marine. Flessburg verschrieb sich früh der nationalsozialistischen Ideologie. Er brachte es bis zum SS-Obersturmführer und wurde 1933 Musikzugführer der SS-Standarte 42 Berlin. Er komponierte mehrere „Kampflieder“, unter anderem den Marsch SA marschiert (1933), den er 1933 zusammen mit Arno Parduns Marsch Volk ans Gewehr 1933 auf Schellackplatte aufnahm.[2]

Einzelnachweise

  1. siehe Grabstein Lenta Kersebohm geb. Flessburg auf dem Friedhof Bergstrasse, Berlin-Steglitz
  2. Fred Prieberg: Handbuch Deutsche Musiker 1933–1945. CD-Rom, Selbstverlag, Auprès des Zombry 2004
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.