Alessandro Salvio

Alessandro Salvio (* um 1570; † um 1640) war ein italienischer Schachspieler, der als stärkster Schachspieler um 1600 angesehen wird.

Titelblatt des Hauptwerks von Salvio (Ausgabe von 1634)

Er gründete eine italienische Schachakademie in Neapel und schrieb ein Buch namens Trattato dell’Inventione et Arte Liberale del Gioco Degli Scacci, das 1604 in Neapel publiziert wurde. Er schrieb auch Il Puttino, eine Biographie über Leonardo da Cutri, publiziert 1634. Darin erschien eine Stellung, die oftmals fälschlich Lucena zugeschrieben wurde.

Alessandro Salvio
Il Puttino, 1634
  a b c d e f g h  
8 8
7 7
6 6
5 5
4 4
3 3
2 2
1 1
  a b c d e f g h  
Weiß am Zug gewinnt

Lösung:
1. Tc1–c4 mit der Drohung 2. Td4+ und Brückenbau. Auf 1. … Ta2–d2 folgt hingegen 2. Tc4–a4 und Brückenbau, wie bei Turmendspiel beschrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.