Aleksandar Stambolijski (Dorf)

Aleksandar Stambolijski [ɐlɛkˈsandər stɐmboˈlijski] (bulg. Александър Стамболийски) ist ein Dorf in der Gemeinde General Toschewo in Nordostbulgarien.

Aleksandar Stambolijski (Александър Стамболийски)

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Dobritsch
Gemeinde:General Toschewo
Einwohner:23 (31.12.2020)
Koordinaten: 43° 41′ N, 28° 21′ O
Höhe:96 m
Postleitzahl:9565
Telefonvorwahl: (+359) 05738
Kfz-Kennzeichen:TX

Geografie

Das Dorf liegt in der Dobrudscha, nahe an der Grenze zu Rumänien. Politisch gesehen befindet sich es in der Gemeinde General Toschewo in der Oblast Dobritsch.

Geschichte

Der Ort wird zum ersten Mal in einem osmanischen Register im Jahr 1573 unter dem Namen Sachtijanlu (bulgarisch Сахтиянлу) erwähnt. Laut diesem Steuerregister hatte das Dorf acht Schäfer, welche 295 Schafe dem Staat schuldeten. In einem fast hundert Jahre später gemachten Register heißt das Dorf Sachtijanlak (bulg.: Сахтиянлък). Mit diesem Namen wurde es auch 1873 registriert. Sachtijanlak wurde jedoch am 21. Dezember 1906 in Simeonowo (bulg.: Симеоново) umbenannt. Namensgeber war damals Simeon I. Mit einem Beschluss des Ministerrats vom 17. September 1947 wurde jedoch der Ort zu Ehren des 1923 ermordeten Ministerpräsidenten von Bulgarien wieder in Aleksandar Stambolijski umbenannt.[1]

Wirtschaft

Das Dorf hat gute Eigenschaften für die Landwirtschaft, mit der sich die verblieben Einwohner beschäftigen. Weideflächen für Tierhaltung bestehen ebenfalls, weshalb auch Tiere gehalten werden. Die Felder rund um das Dorf werden von den Landwirten der Umgebung bewirtschaftet.

Bevölkerungsentwicklung

Wie auch in vielen anderen Orten in Bulgarien, fällt in Aleksandar Stambolijski die Bevölkerunsgzahl.[2]

Frühere Jahre
Datum Einwohnerzahl
31.12.1934 510
31.12.1946 578
01.12.1956 520
01.12.1965 398
02.12.1975 240
04.12.1985 147

Einzelnachweise

  1. с. Вичево, Александър Стамболийски и Бежаново « Община Генерал Тошево. Gemeinde General Toschewo, abgerufen am 5. März 2022 (bulgarisch).
  2. NSI • НАЦИОНАЛЕН РЕГИСТЪР НА НАСЕЛЕНИТЕ МЕСТА •. In: Nationales Statistisches Institut. Abgerufen am 5. März 2022 (bulgarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.