Albert Karl Burmester

Albert Karl Burmester (* 11. März 1908 in Bremen; † 19. März 1974 in Bremen) war ein deutscher Bootsbauer und Schriftsteller, der auch unter den Pseudonymen Axel Berger, Hans Lander, Alex Reberg und Geo Barring veröffentlichte.

Biografie

Burmester wuchs in Bremen auf, besuchte dort die Volksschule und erlernte den Beruf des Bootsbauers. Danach war er als Bootsbauer und Werftbetriebsleiter des Familienunternehmens Burmester Werft in Bremen und Swinemünde tätig. Ab 1949 rückte er in die Geschäftsleitung der Firma auf.

Er schrieb unter anderem Westernromane für die Heftreihen Bastei-Wildwest-Romane, Western-Express, Rodeo-Western, Top-Western, Colorado Western Story und Top-Western-Express, außerdem Abenteuerromane und Science-Fiction-Romane. Die Gesamtzahl der von ihm veröffentlichten Titel (bei den Verlagen Bastei, C.S. Dörner und Alfred Mülbüsch) liegt bei über 500; einige wurden auch übersetzt.

Werke (kleine Auswahl)

Western

(meistens mit dem Untertitel Wild-West-Roman)
  • 1936: Der Kuguar.
  • 1939: Die lange Fährte.
  • 1949: Das Mädchen aus der Grenzbar.
  • 1956: Heißes Blei.

Abenteuer

  • 1938: Die Goldjäger.
  • 1938: Camp 26.
  • 1939: Der Schrecken der Wüste.
  • 1950: Pelzschmuggler.

Science Fiction

(meistens mit dem Untertitel Technischer Zukunftsroman)
  • 1935: Panzerfort Nova Atlantis meutert.
  • 1936: Der Damm von Amazonis.
  • 1937: Die Stadt im Krater.
  • 1938: Die Erde reißt.
  • 1938: Die Sonne Sixa.

Literatur

  • Klaus auf dem Garten: Yacht- und Bootswerft Burmester, Bremen: 1920–1979. Ein bedeutendes Kapitel deutscher Bootsbau- und Segelsportgeschichte. Hauschild Verlag, Bremen 2002. ISBN 3-89757-141-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.