Albachsen (Adelsgeschlecht)

Die Herren von Albachsen (auch Abachsen) waren ein westfälisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz in Albaxen bei Höxter.

Stammwappen derer von Albachsen

Geschichte

Das Geschlecht war im Fürstentum Corvey und im Herzogtum Braunschweig begütert.

Als Stammvater der Familie wird ein Thomas de Albatia aus einem spanischen Adelsgeschlecht angegeben, der um die Mitte des 8. Jahrhunderts gelebt haben soll. Ein Cuno von Albachsen erscheint um 889. Dessen Sohn Bernhard/Leonhard soll 953 in der Weser zwischen Lüchtringen und Holzminden umgekommen sein. Bernhards Sohn Johann kam in das Stift Corvey. Der zweite Sohn Ludwig saß auf Albaxen, ist dort auch gestorben und begraben worden.[1]

Wappen

In Rot ein blauer schräglinker Balken mit drei goldenen Halbmonden belegt. Auf dem Helm drei goldene Halbmonde (1:2). Helmdecken rot, gold und blau.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Johann Letzener: Chronica. Und historische Beschreibung Des Lebens der Henlde und Thaten ..., Hildesheim 1604, S. 79 f. (Digitalisat bei Google Books).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.