Alaskan Bush

Alaskan Bush ist eine informelle Bezeichnung für alle Teile des US-Bundesstaats Alaska, die nicht an das Nordamerikanische Straßennetz angeschlossen sind oder vom State's Ferry System erreicht werden können.[1] Geographisch erstreckt sich der Alaskan Bush über Alaska North Slope, Northwest Arctic Borough, Baldwin-Halbinsel und Seward-Halbinsel, das Yukon-Kuskokwim-Delta, Southwest-Alaska, Bristol Bay, Alaska-Halbinsel und Teile des Alaska Panhandle und des Interior.

Zu den größten Siedlungen dieser Region gehören Bethel, Dillingham, King Salmon, Nome,[1] Barrow,[1] der Katmai-Nationalpark,[1] Kodiak Island,[1] Kotzebue und Dutch Harbor.

Ein großer Anteil der indigenen Völker Alaskas lebt im Busch, auch heute noch häufig in erster Linie von der traditionellen Subsistenzwirtschaft, dem Jagen, Fischen und Sammeln.

Einzelnachweise

  1. Charles P. Wohlforth: Alaska for Dummies, 3. Auflage, For Dummies, 2007, ISBN 978-0-471-94555-0, S. 364.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.