Alaköl

Der Alaköl (kirgisisch Алакөл; russisch Ала-Куль Ala-Kul) ist ein Bergsee im Terskej-Alatau im Osten von Kirgisistan (Zentralasien).

Alaköl
Алакөл
Geographische Lage Yssykköl (Kirgisistan)
Abfluss KurgaktorKarakol
Ufernaher Ort Karakol
Daten
Koordinaten 42° 19′ 3″ N, 78° 32′ 8″ O
Alaköl (Kirgisistan)
Höhe über Meeresspiegel 3532 m[1]
Fläche 1,26 km²
Länge 2,3 km[1]
Breite 700 m[1]
Maximale Tiefe 70 m
Einzugsgebiet 9,46 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Der Alaköl befindet sich im Gebiet Yssykköl. Er liegt 25 km südsüdöstlich der Stadt Karakol auf einer Höhe von 3532 m. Der See fließt an seinem nordwestlichen Ende über den Kurgaktor, einen rechten Nebenfluss des Karakol, ab. Somit befindet sich der See im Einzugsgebiet des Yssykköl. Der See hat eine Längsausdehnung von 2,3 km. Seine Fläche beträgt 126 ha. Der See ist gewöhnlich zwischen Oktober und Mai eisbedeckt.

Der See wurde von dem Russen Putimtsoff im Jahr 1811 entdeckt. Dreißig Jahre später erkundete Alexander von Schrenk den See und dessen Umgebung.

Tourismus

Von Karakol aus werden mehrtägige Trekking-Touren zum See angeboten.

Commons: Alaköl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. advantour.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.