al-Muharraq (Insel)
al-Muharraq (arabisch المحرق, DMG al-Muḥarraq) ist die drittgrößte Insel von Bahrain mit 110.964 Einwohnern. Die nördlich von der Hauptinsel Bahrain gelegene 17 km² große Insel war bis 1923 Sitz des Königshauses.
| al-Muharraq | ||
|---|---|---|
![]() al-Muharraq, im Hintergrund Manama | ||
| Gewässer | Persischer Golf | |
| Geographische Lage | 26° 16′ N, 50° 38′ O | |
| ||
| Länge | 18,9 km | |
| Breite | 7,6 km | |
| Fläche | >50 km² | |
| Einwohner | 110.964 (2010) | |
| Hauptort | al-Muharraq | |
![]() Das Fort Arad auf al-Muharraq | ||
Auf al-Muharraq befindet sich der Flughafen Bahrain und der US-amerikanische Luftwaffenstützpunkt Muharraq Airfield. Mit der Hauptinsel Bahrain ist al-Muharraq durch Brücken verbunden.
Die wichtigsten Orte auf der Insel sind:
- al-Muharraq
- ad-Dair
- Arad
- Busaitin
- Hidd
- Galali
- Halat Bu Maher
- Halat Nuaim
- Halat Seltah
- Samahidsch
Neben der gut erhaltenen Altstadt von al-Muharraq können Touristen das mittelalterliche Fort Arad besichtigen.
Weblinks
Commons: al-Muharraq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


