Al-Bakri (Mondkrater)
Al-Bakri ist ein kleiner Mondkrater am nordwestlichen Rand des Mare Tranquillitatis, west-nordwestlich des auffallenden Kraters Plinius. Er liegt südlich der östlichen Ausläufer der Gebirgskette der Montes Haemus, die das Mare Serenitatis im Norden begrenzen. In seinem Süden verlaufen die Rimae Maclear.
| Al-Bakri | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Al-Bakri von Lunar Orbiter 4 aufgenommen | ||
| ||
| Position | 14,33° N, 20,24° O | |
| Durchmesser | 12 km | |
| Kartenblatt | 60 (PDF) | |
| Benannt nach | Abu Abdullah Al-Bakri | |
| Benannt seit | 1976 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Al-Bakri ist kreisrund und schüsselförmig und zeigt einen kleinen Kraterboden im Mittelpunkt der abfallenden Innenwände.
Der Krater wurde als Tacquet A bezeichnet, ehe er von der IAU seinen jetzigen Namen nach dem spanisch-arabischen Geographen und Geschichtsschreiber Abu Abdullah Al-Bakri erhielt.

Umgebung von Al-Bakri
Weblinks
- Al-Bakri im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
- Krater Al-Bakri im "Digital Lunar Orbiter Photographic Atlas of the Moon"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

