Aksai (Kakschaal)

Der Aksai (kirgisisch Ак-Сай) ist ein Fluss im Gebiet Naryn im Süden von Kirgisistan (Zentralasien).

Aksai
Ак-Сай
Daten
Lage Rajon Atbaschy im Gebiet Naryn (Kirgisistan)
Flusssystem Tarim
Abfluss über Kakschaal (Toxkan) Aksu Tarim Wüste Lop Nor
Quelle im Tianshan, südöstlich des Sees Tschatyrköl an der kirgis.-chin. Grenze
40° 18′ 24″ N, 75° 45′ 44″ O
Quellhöhe ca. 4000 m
Vereinigung mit Müdürüm zum Toxkan (Kakschaal)
40° 53′ 34″ N, 76° 36′ 16″ O

Länge 96 km
Einzugsgebiet 5010 km²[1]
Abfluss MQ
12 m³/s
Linke Nebenflüsse Terek, Koschkaratasch, Scholbogoschtu
Rechte Nebenflüsse Kysylsu, Tekelik, Kulschabaschy

Der Askai bildet den Oberlauf des Kakschaal (in China: Toxkan). Der Aksai entspringt im Tian Shan, südöstlich des Sees Tschatyrköl an der kirgisisch-chinesischen Grenze. Er fließt anfangs in nordnordöstlicher, später in nordöstlicher und östlicher Richtung. Der Atbaschy-Gebirgszug verläuft nordwestlich parallel zum Flusslauf. Der Askai vereinigt sich wenige Kilometer vor Erreichens der chinesischen Grenze mit dem Müdürüm zum Kakschaal (Toxkan). Der Aksai hat eine Länge von 96 km. Er entwässert ein Areal von 5010 km². Der mittlere Abfluss beträgt 12 m³/s.

Einzelnachweise

  1. welcome.kg – Informationsportal: Flüsse im Einzugsgebiet des Tarim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.