Ahmad Maschhadi

Ahmad Maschhadi (Mīr Aḥmad al-Ḥusaynī Mashhadī; persisch [æhmæd ɛ mæʃhædi] احمد مشهدی; * unbekannt; † 1578 in Masandaran), auch als Mir Sayyid Ahmad bekannt, war ein bedeutender Kalligraf der Nastaliq-Schrift im 16. Jahrhundert und kam aus Maschhad. Er war zudem Lyriker. Einige seiner Gedichte existieren noch im Original.[1]

Leben

Maschhadi erlernte die Kunst der Kalligrafie bei Mir Ali Heravi in Herat. Nach der scheibanidischen Eroberung der Stadt, siedelten beide nach Buchara über. Nach dem Tod Heravis arbeitete Maschhadi für einige Zeit in der Bibliothek des Abd ol-Asis Chan Osbak als Schreiber. Nach dem Tod Abd ol-Asis Chans kehrte er in die Heimat zurück. Dort arbeitete er wiederum als Schreiber im Hof des Tahmasp I. und dessen Nachfolger Ismail II. Er verstarb 1578 in Masandaran.

Seine Schüler

Literatur

  • Mohammad Hassan Semsar, Russell Harris: „Aḥmad Mashhadī“, in: Encyclopaedia Islamica. (Online, 2008)

Einzelnachweise

  1. Habibollah Fazaeli: Atlas-e-Chat(Kalligrafie-Atlas). Maschal, 1983, ISBN 978-964-376-649-8, S. 479–482 (persisch).
  2. Habibollah Fazaeli: Atlas-e-Chat(Kalligrafie-Atlas). Maschal, 1983, ISBN 978-964-376-649-8, S. 482 (persisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.