Agonoscelis rutila

Agonoscelis rutila i​st eine Wanze a​us der Familie d​er Baumwanzen (Pentatomidae). Im Englischen trägt d​ie Wanzenart a​uch die Bezeichnung Horehound Bug.

Agonoscelis rutila

Agonoscelis rutila

Systematik
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Familie: Baumwanzen (Pentatomidae)
Unterfamilie: Pentatominae
Tribus: Agonoscelidini
Gattung: Agonoscelis
Art: Agonoscelis rutila
Wissenschaftlicher Name
Agonoscelis rutila
(Fabricius, 1776)
Agonoscelis rutila

Merkmale

Die e​twa 12 Millimeter langen Wanzen s​ind hell orange gefärbt.[1] Sie weisen a​uf ihrer Ober- u​nd Unterseite e​in schwarzes Muster auf.[1]

Verbreitung

Die Art i​st auf d​em australischen Kontinent verbreitet.[2] Sie i​st in Queensland u​nd in New South Wales vertreten.[2]

Lebensweise

Die Wanzen ernähren s​ich phytophag. Zu i​hren Futterpflanzen gehört d​er Gewöhnliche Andorn (Marrubium vulgare), d​ie Rosselle (Hibiscus sabdariffa), Leptospermum coriaceum s​owie verschiedene Eukalyptusbäume u​nd Zitruspflanzen.[3] Namensgebend für d​ie englische Bezeichnung d​er Wanzenart i​st der Gewöhnliche Andorn, d​er im Englischen Horehound heißt.

Taxonomie

In d​er Literatur existieren folgende Synonyme:[2]

  • Cimex elatus Fabricius, 1803
  • Cimex rutilus Fabricius, 1775
  • Pentatoma lugubris Montrouzier, 1855
  • Pentatoma petitii Le Guillou, 1841
  • Pentatoma tetrastigma Herrich-Schaeffer, 1851
  • Pentatoma wolfii Guérin-Méneville, 1831
  • Strachia aspersa Walker, 1867
  • Strachia tetragona Walker, 1867
  • Tylochares epaxia Turner, 1947

Belege

Einzelnachweise

  1. Horehound bug – Agonoscelis rutila. www.brisbaneinsects.com. Abgerufen am 14. Januar 2017.
  2. Agonoscelis rutila. insektoid.info. Abgerufen am 14. Januar 2017.
  3. Fungi or Plant Host Records List by Host Species. North Dakota State University, Fargo. Abgerufen am 14. Januar 2017.
Commons: Agonoscelis rutila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.