Aghil-Pass
Der Aghil-Pass ist ein Passübergang in den Aghil-Bergen nördlich des Karakorum.
| Aghil-Pass | |||
|---|---|---|---|
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 4805 m | ||
| Region | Autonomer Kreis Taschkorgan (Xinjiang, Volksrepublik China) | Region Schaksgam-Tal (von der Volksrepublik China annektiert) | |
| Wasserscheide | Surukwat → Zug Shaksgam → Yarkant | Shaksgam → Yarkant | |
| Ausbau | Alpiner Übergang | ||
| Gebirge | Aghil-Berge | ||
| Karte | |||
| 
 | |||
| Koordinaten | 36° 11′ 2″ N, 76° 37′ 13″ O | ||
Der 4805 m[1] hoch gelegene Gebirgspass bildet einen nördlichen Zugang des Karakorum und wurde im September 1887 von dem britischen Forschungsreisenden Francis Younghusband von Norden kommend überquert.[2] Der Pass stellt einen alpinen Übergang dar. Vom Oberlauf des Yarkant gelangt man über die Flusstäler von Zug Shaksgam und Surukwat von Norden kommend zum Passübergang. Südlich des Aghil-Passes liegt der Oberlauf des Shaksgam. Der Pass befindet sich an der nördlichen Grenze des von China annektierten Shaksgam-Tals. Er ist von Mai bis Oktober passierbar.[1]
Einzelnachweise
    
- перевал Асылдаеан auf der Sowjetischen Generalstabskarte 1:200.000, Blatt J-43-XXXV (Scan).
- Ardito Desio: Geology of the upper Shaksgam valley, north-east Karakorum Xinjiang (= Italian expeditions to the Karakorum (K2) and Hindu Kush, Teil 3 Geology, Vol. 4). Brill, Leiden 1980, S. 4 (online).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

